



Tiroler Tiergesundheitstag 2025 unter dem Motto "Kuh und Kalb"
im
Gemeindesaal Kundl
6250 Kundl, Dr.-Franz-Stumpf-Str. 18
Programm:
08:15 Uhr Registrierung der Tagungsteilnehmer
09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09:10 - 10:10 Uhr Die Milchtränkeperiode unserer Kälber – Schlüssel für Gesundheit und spätere Leistung!
Dr. Martin Kaske, RGD Schweiz
10:10 - 11:00 Uhr Strategien zur Bekämpfung von Leberegeln und
Magen-Darm-Würmern bei Rindern
Dr. Barbara Hinney, Vetmed Wien
11:00 - 12:00 Uhr Mittagspause
12:00 - 13:00 Uhr Wie lässt sich die Fruchtbarkeit im Kuhstall
verbessern?
Dr. Elisabeth Hehenberger, Tierärztin
13:00 - 13:15 Uhr Erfahrungen aus der Fütterungsberatung:
Herausforderungen bei der Verfütterung von
schlechten Futterqualitäten
Sebastian Ortner, LK Tirol
13:15 -14:00 Uhr Wie lässt sich das Stallklima verbessern?
Beispiele aus der Praxis
Ing. Irene Mösenbacher-Molterer, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
14:00 - 14:15 Uhr Zusammenfassung der Vorträge
14: 15 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Dr. Christian Mader, T-TGD
Einladung-Programm-T-Tgd_Kundl-2025.pdf1.34 MB
3 TGD-Stunden
Bei telefonischer Anmeldung fällt ein Aufpreis von 5,- € für den administrativen Aufwand an.
Neu Stornogebühr:
Die Anmeldung kann bis spätestens vier Tage vor Beginn der Veranstaltung storniert werden. Bei Stornierung innerhalb der letzten vier Tage behält sich der T-TGD die Vorschreibung einer Stornogebühr vor. Bei Nichterscheinen verrechnet der T-TGD den vollen Teilnehmerbeitrag. Bei Nominierung und Entsendung eines Ersatzteilnehmers entfällt die Stornogebühr.
Stornierungen/Abmeldungen bitte telefonisch unter: Tel.: 0512/508-7772 oder 0512/508-7773
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2025, 08:15 |
Ende der Veranstaltung | 08.03.2025, 14:15 |
Anmeldeschluss | 05.03.2025, 23:55 |
Freie Plätze | 307 |
Einzelpreis | ÖTGD-Mitglieder: 30,- Nicht-Mitglieder: 40,- |
Veranstaltungsort | Gemeindesaal Kundl |