Informationen zur Lumpy Skin Disease

AKTUELL: Die Blauzungenkrankheit breitet sich in Europa aus.

Milchviehbetrieb: Strategien zur Förderung der Fruchtbarkeit bei der Milchkuh

Weiterlesen …

Workshop Neuhofen 2025 - Wiederkäuer

Antibiotika-Berichte im AHDS für Landwirte und Tierärzte

Von der Anbindehaltung zum Laufstall

Film Kälbergesundheit

Das MAP-Überwachungs-und Bekämpfungsprogramm des Tiroler Tiergesundheitsdienstes

Film Mortellaro-Krankheit

Weiterlesen …

Film über Moderhinke bei Schafen und Ziegen

Weiterlesen …

Behandlung in Biobetrieben

Weiterlesen …

Film Selektives Trockenstellen

Weiterlesen …

MAP-Projekt

Weiterlesen …

TGD-Stunden für Tierhalter online erwerben! E-LEARNING

Weiterlesen …

Datenbereitstellung und Auswertungen für Tierärzte

Weiterlesen …

Biosicherheit - Krankheiten vermeiden!

Weiterlesen …
  • Leistungskatalog
  • Programme
  • Formulare/Verträge
  • Aktuelle Kurse

Tel: 0512/508 7772

  • Leistungskatalog
  • Programme
  • Formulare/Verträge
  • Aktuelle Kurse

Tel: 0512/508 7772

Informationen zur Lumpy Skin Disease

AKTUELL: Die Blauzungenkrankheit breitet sich in Europa aus.

Milchviehbetrieb: Strategien zur Förderung der Fruchtbarkeit bei der Milchkuh

Weiterlesen …

Workshop Neuhofen 2025 - Wiederkäuer

Antibiotika-Berichte im AHDS für Landwirte und Tierärzte

Von der Anbindehaltung zum Laufstall

Film Kälbergesundheit

Das MAP-Überwachungs-und Bekämpfungsprogramm des Tiroler Tiergesundheitsdienstes

Film Mortellaro-Krankheit

Weiterlesen …

Film über Moderhinke bei Schafen und Ziegen

Weiterlesen …

Behandlung in Biobetrieben

Weiterlesen …

Film Selektives Trockenstellen

Weiterlesen …

MAP-Projekt

Weiterlesen …

TGD-Stunden für Tierhalter online erwerben! E-LEARNING

Weiterlesen …

Datenbereitstellung und Auswertungen für Tierärzte

Weiterlesen …

Biosicherheit - Krankheiten vermeiden!

Weiterlesen …
  • Home
    • Kontakt
    • Team
  • Über den Verein
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisationsdaten
    • Vereinsstatuten
  • Service - Leistung
    • Leistungskatalog
    • GMON Rind Online
    • Formulare/Verträge
    • Programme
    • Arbeitsanleitung für BE
    • Broschüren
    • Kontrollen
    • Rechts-Info
    • Selbstevaluierung-Tierschutz
    • Aktuelle Kurse/Veranstaltungen
  • Interessantes
    • Blauzungenkrankheit
    • Film Kälbergesundheit
    • Film Pseudotuberkulose
    • Film Mortellaro-Krankheit
    • Film: Selektives Trockenstellen
    • ÖTGD Imagefilm
    • Film über Moderhinke bei Schafen und Ziegen
    • Film: Bakteriologische Milchuntersuchung
    • Kurzvideos Arbeitskreis Milchproduktion
    • Paratuberkulose Infofilm
    • ColostroCheck
    • Vorträge
    • Projekte
    • Fotos... wir waren dabei!
    • Film… wir waren dabei!
    • Archiv

ÖTGD Imagefilm

Foto MKS 1

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Links zu den TGÖ-Infoveranstaltungen mit Webinaraufzeichnungen zu den Themen:

  • Webinar "Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor MKS"
    vom 08.05.2025

  • Webinar zur Tierseuchensituation  "Schweine MKS"
    vom 08.04.2025

  • MKS 2 Webinar über "MKS und Biosicherheit" 
    vom 01.04.2025


Wie können sich landw. Betriebe vor Krankheiten schützen?

Links zu den TGÖ-Infovideos zu den Themen:

1) Biosicherheit – Maßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb.

2) Gesundheitscheck – Krankheiten bei Wiederkäuern frühzeitig erkennen.

3) Gesundheitscheck – Krankheiten beim Schwein frühzeitig erkennen.

 
Informationen dazu für die verschiedensten Nutztierarten finden man in den Broschüren des LFI:

pdfBiosicherheit-Rind.pdf3.87 MB

pdfBiosicherheit_Schafe_Ziegen.pdf1.98 MB

pdfBiosicherheit_Schwein.pdf4.13 MB

pdfBiosicherheit_beim_Geflügel.pdf3.00 MB

 

  • Home
    • Kontakt
    • Team
  • Über den Verein
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisationsdaten
    • Vereinsstatuten
  • Service - Leistung
    • Leistungskatalog
    • GMON Rind Online
    • Formulare/Verträge
    • Programme
    • Arbeitsanleitung für BE
    • Broschüren
    • Kontrollen
    • Rechts-Info
    • Selbstevaluierung-Tierschutz
    • Aktuelle Kurse/Veranstaltungen
  • Interessantes
    • Blauzungenkrankheit
    • Film Kälbergesundheit
    • Film Pseudotuberkulose
    • Film Mortellaro-Krankheit
    • Film: Selektives Trockenstellen
    • ÖTGD Imagefilm
    • Film über Moderhinke bei Schafen und Ziegen
    • Film: Bakteriologische Milchuntersuchung
    • Kurzvideos Arbeitskreis Milchproduktion
    • Paratuberkulose Infofilm
    • ColostroCheck
    • Vorträge
    • Projekte
    • Fotos... wir waren dabei!
    • Film… wir waren dabei!
    • Archiv

Anschrift

Tiroler Tiergesundheitsdienst
Wilhelm-Greil-Straße 17
A-6020 Innsbruck Tirol
Tel: 0043 512 508 7772

tgd@tirol.gv.at

Volltext-Suche

© 2018 www.rotschopf.at |  Impressum  |  Datenschutz
top